TIMBEAU: New Video For The Track "Diorama" From Berlin Based Synth-Pop Artist Streaming; Sophomore Full-Length "Sensitiv" OUT NOW via TREIBENDER TEPPICH Sensitiv Treibender Teppich Radio Impact: 4 September 2024 Release: 17 January 2025 Submit Coverage MP3 Download
TIMBEAU: Watch/Share the Fantastic Stop Motion Video for the Track "Diorama" From Berlin Based Synth-Pop Artist RIGHT HERESophomore Full-Length "Sensitiv" OUT NOW January 17th via TREIBENDER TEPPICH. Please Find All LinkHERE.

Diorama; a showcase in which still lifes are captured, moments of memory with an eye for detail that reveal more about a character than an Instagram profile. An ever-evolving diorama has similarities to a closed eco-system in which a personality is trapped and constantly reinvents itself.

Timbeau's single “Diorama” is about capturing one's own character, which external influences play a role in this and, above all, how self-criticism, intrusive thoughts and introspection can repeatedly test one's own limits and shake the refuge.

Anyone who thinks this is all far too theatrical will be disabused by the musical realization. In “Diorama” there are unmistakable modern pop and NDW influences, which negate the ambivalent relationship through cleverly phrased lyrics.

"I can't bend, no, I can't bend, I see too many crooked people, I'd hate to be one of them."

This line points to the individualism that has been carefully cultivated over the years through self-reflection. However, this also tears down social bridges and suddenly a cynical attitude buzzes through the diorama that inevitably merges with the character.





Timbeau describes his music simply as pop - and by that he means his very own mix of synthpop, Neue Deutsche Welle and indie postpunk indie postpunk with disco influences. As a multi-instrumentalist, he creates intimate and authentic songs that are humorously and accessibly deal with heavy topics such as mental health mental health or critical masculinity in a humorous and accessible way.
His lyrics are in German, where he aims to celebrate the cringe-feeling of the German language. Timbeau is a border crosser who places great value on the visual. His This is clearly evident in the attention to detail in his music videos. Following his debut album 'Wundersam', the project from DIY bedroom pop to adept studio work with band intervention. The second album 'Sensitiv' will be released in January 2025.

Live, Timbeau aka Tim Bohner sits on the drums and sings together with
Florian Schirmer (keys), Hannes Scherf (bass) and Marius Schwingel (guitar).


In case you missed it: Watch/Share the Video for the track "Havarie" RIGHT HERE or at VISIONS Magazine. Listen to the track "In der Stadt" everywhere via THIS LINK.



Diorama; ein Schaukasten in dem Stillleben eingefangen werden, Momente einer Erinnerung mit Auge zum Detail die mehr über einen Charakter verrät als ein Instagram Profil. Ein sich immer weiter entwickelndes Diorama hat Ähnlichkeiten mit einem geschlossenen Öko-System in dem eine Persönlichkeit gefangen ist und sich immer wieder neu erfindet.

In Timbeau's Single "Diorama" geht es um das  erfassen des eigenen Charakters, welche Einflüsse von außen dabei eine Rolle spielen und vor allem wie man durch Selbstkritik, Intrusive Gedanken und Introspektivität immer wieder die eigenen Grenzen testet und das Refugium zum erschüttern bringen kann.

Wer jetzt glaubt das ist alles viel zu theatralisch, wird durch die musikalische Umsetzung eines besseren belehrt. In "Diorama" sind unverkennbar moderne Pop und NDW Einflüsse wiederzufinden, welche sich durch geschickt phrasierte Lyrics das ambivalente Verhältnis negieren.

"Ich kann mich nicht verbiegen, nein, ich darf mich nicht verbiegen, ich seh zu viele krumme Menschen wäre ungern einer von ihnen."

Diese Zeile weist auf Individualismus hin den man sich fein säuberlich durch Selbstreflexion über die Jahre antrainiert hat. Allerdings werden dadurch auch gesellschaftliche Brücken niedergerissen und plötzlich schwirrt eine zynische Haltung durch das Diorama die mit dem Charakter zwangsläufig fusioniert.


+++ German Info: Timbeau bezeichnet seine Musik schlicht als Pop – und meint damit seinen ganz eigenen Mix aus Synthpop, Neuer Deutscher Welle und Indie-Postpunk mit Discoeinflüssen. Als Multiinstrumentalist erschafft er intime und authentische Songs, die sich auf humorvolle und zugängliche Weise mit schweren Themen wie mentaler Gesundheit oder kritischer Männlichkeit auseinandersetzen.
Seine Texte sind auf deutsch, wobei er es darauf anlegt, das Cringe-Gefühl der deutschen Sprache zu zelebrieren. Timbeau ist ein Grenzgänger, der großen Wert auf das Visuelle legt. Seinen Musikvideos ist das in der Liebe zum Detail deutlich anzumerken. Nach seinem Debütalbum ‘Wundersam’ mausert sich das Projekt Timbeau vom DIY-Bedroompop zur versierten Studioarbeit mit Bandintervention. Das zweite Album ‘Sensitiv’ erscheint im Januar 2025.

Live sitzt Timbeau aka Tim Bohner an den Drums und singt zusammen mit Florian Schirmer (Keys), Hannes Scherf (Bass) und Marius Schwingel (Gitarre).



Please find the "Sensitiv" Album Artwork by Christian Wischnewski in high-res HERE



Timbeau
facebook
instagram
bandcamp
spotify

Treibender Teppich
instagram
bandcamp
facebook

CZ! Promotions
instagram
facebook
hompage
mail